Das Board ist Plattform für Rottweilerfreunde auf mehreren HPs
Gäste haben nur eingeschränkten Zugang und sehen nicht alle Foren!
Ihre IP wurde gespeichert
Die Münchner Tierärztin Dr. Renate Jones-Baade ist spezialisiert auf Verhaltenstherapien für Hunde. Aus ihrer Berufspraxis weiß die Veterinärin: Wenn Hunde auffällig reagieren, liegen die Ursachen oft nicht allein bei den Tieren. Auch ihre Herrchen verhalten sich falsch. Arte zeigt Dr. Jones-Baade bei ihrer Arbeit mit fünf "Problemfällen". Für diese Doku-Reihe hatten sich 80 Hundebesitzer beworben. Dr. Jones-Baade ist Co-Autorin des Fachbuchs "Der Hundeführerschein" (Ulmer-Verlag, 128 Seiten, 9,90 Euro).
Danke für den Tip .sonst hätte ich es nicht gesehen. Lustig wie der Mann seinen Zähne fletschenden Hund beruhigte oder lobte der wer bei mir aber durch die Bude geflogen ne manche Leute gibs die gibs gar nicht.
Glaube es war ein Schnauzer oder Schnauzermix der Frauchen in der Küche beschützt. Kommt Herrchen rein gehts los mit knurren und Zähne fletschen -und was macht der gute Mann Er streichelt ihn ,während der Hund sich so verhält und sagt immer mit ganz lieber Stimme. Ist ja gut ,sei doch lieb blablabla- und dann will sich der Mann zurück ziehen da greift der auch noch an und beißt . Aber er hat ein liebes Herrchen ,der hat sich das gefallen lassen und wollte weiter beruhigen. Nach ca 5min kamen dann die Befehle -Sitz und Platz - die nach langem überlegen des Hundes Kurrend und Zähnefletschend ausgeführt wurden. Und so ist das immer wenn er in die Küche kommt und Frauchen guckt auch bloß schön blöd zu. Naja solch Fälle gibt es sicher (leider) zur genüge. Da befürwörte ich den Hundeführerschein aber für jeden Halter auch wenn es ein Pudel ist. Denn der Hund kann nix dafür.